
„Ich verstehe mein Coaching als Wegbegleitendes Miteinander einer nachhaltigen Veränderung zur mentalen Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung“
Dieses Coaching ist keine Anleitung, um dich „besser“ zu machen. Du bist gut so, wie du bist.
Was dich in meinem Coaching erwartet: Begleitung, die dich sieht – und Entwicklung, die bleibt.
Es ist eine Einladung, dich dabei zu unterstützen, dein Leben so zu gestalten, dass wir gemeinsam deine innere Balance wieder finden.
Wenn du spürst, dass du im Außen alles im Griff haben musst, aber innerlich leer bist…
Wenn du dich nach Klarheit sehnst, aber deine Gedanken sich im Kreis drehen…
Wenn du dich verändern willst, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst…
Gemeinsam schauen wir hin auf das, was dich beschäftigt.
Und wir schreiten in deinem Tempo voran, das für dich passend ist.
Ich begleite dich auf ganzheitlicher Ebene mit allem, was ich an Wissen, Erfahrung und Präsenz mitbringe:
Aus über zehn Jahren in der pädagogisch-therapeutischen Arbeit.
Aus diversen Studiengängen und Weiterbildungen in systemischem Beratung, Traumapädagogik und Yogalehren, erwartet dich ein individuelles Coaching angepasst auf deine Lebenssituationen.
Und nicht zu vergessen - mit dem tiefen Vertrauen:
Dass du bereits alle Energien und Ressourcen in dir hast, die du benötigst.
Du musst sie nur freilegen.
Genau das ist das Ziel meines Coachings:
Dich so zu begleiten, dass du irgendwann sagen kannst:
„Ich kann das jetzt selbst.“
Und wenn dieser Moment kommt, freue ich mich mit dir.
Ziel deines Coaching
Ich glaube daran, dass jeder Mensch die Fähigkeit in sich trägt, in Einklang mit sich selbst zu kommen. Mein Job ist es, dich dabei zu begleiten – mit Klarheit, Empathie und einem sicheren Raum.
"Ich arbeite mit dir auf allen Ebenen – Körper, Geist und Seele. Denn echte Veränderung geschieht nicht nur im Kopf. Es braucht den ganzen Menschen.
Unsere Gedanken beeinflussen unsere Gefühle. Unsere Gefühle beeinflussen unseren Körper. Und unser Körper beeinflusst wiederum, wie wir denken und fühlen. Alles ist miteinander verbunden – in einem feinen, energetischen Zusammenspiel.
In meiner Arbeit geht es darum, deine Energie bewusster zu lenken, sie zu spüren und dort freizusetzen, wo sie blockiert ist. Emotional, mental und körperlich. Ob durch innere Arbeit, durch Körperbewusstsein oder durch das bewusste Innehalten: Wir gehen gemeinsam tief. Du wirst dich selbst in deinem ganzen Wesen besser verstehen. Nicht nur kognitiv, sondern spürbar, greifbar, lebendig.
Mein Konzept
Wirkliche Veränderung entsteht, wenn Fachwissen auf echtes Verstehen trifft.
In meinen Coachings bringe ich Struktur, Klarheit und fachliche Tiefe mit. Ich schaffe gleichzeitig ein Setting, in dem du dich sicher und gesehen fühlst.
Ob emotionale Überforderung, Selbstzweifel, stagnierende Lebensphasen oder Beziehungsthemen: Ich unterstütze dich dabei, Zusammenhänge zu erkennen, eingefahrene Denkblockaden zu lösen und deinen Weg in die eigene Stärke zu finden.
Dabei stütze ich mich auf die 3 tragenden Säulen der nachhaltigen Veränderung.
Was hinter diesem Konzept steckt
Dieses Modell ist nicht theoretisch entstanden, sondern aus der Praxis gewachsen.
Es basiert auf meiner langjährigen Arbeit als Sozialpädagoge, Coach und Mensch.
In der intensiven Zusammenarbeit mit Menschen in unterschiedlichsten Lebensphasen habe ich erkannt, welche Strukturen wirklich tragend wirken, und welche Prozesse nachhaltige Entwicklung möglich machen.
Aus diesen Erfahrungen ist ein klarer Rahmen entstanden:
Ein verlässliches Fundament, drei tragende Säulen und darüber Raum für persönliches Wachstum.
Persönliches Wachstum, das bleibt – nachhaltige Veränderung von innen heraus
Wenn du lernst, mit deinen Emotionen bewusster umzugehen, deine Beziehungen klarer zu gestalten und deine Persönlichkeit weiterzuentwickeln, passiert etwas Entscheidendes:
Du wächst. In dich hinein – und über dich hinaus.Diese Veränderung ist kein kurzfristiges „besser fühlen“, sondern ein nachhaltiger innerer Wandel. Getragen von echtem Verstehen, bewusster Ausrichtung und einem neuen Umgang mit dir selbst und der Welt.
Was dich erwartet:
– Mehr Selbstkontakt: Du erkennst deine Gefühle – und verlierst dich nicht mehr in ihnen.
– Innere Stabilität: Du bleibst resilient, auch wenn es im Außen laut wird.
– Beziehungsfähigkeit: Du wirst klarer, authentischer – mit dir und anderen.
– Selbstverantwortung: Du triffst bewusste Entscheidungen, weißt, was du brauchst.
– Wirkungsbewusstsein: Du gestaltest dein Leben aktiv – vom Müssen ins Wollen.
Persönliches Wachstum bedeutet nicht, perfekt zu werden. Es bedeutet, du selbst zu sein – in einem Leben, das sich wirklich stimmig anfühlt.
1. Säule: Emotionsregulation
Hier finden wir deinen inneren Halt
Emotionen sind nicht das Problem – entscheidend ist, wie wir mit ihnen umgehen.
Viele Menschen fühlen sich innerlich gestresst oder überfordert, ohne genau zu wissen, warum. Gefühle wie Angst, Wut oder Scham werden verdrängt, kompensiert – oder brechen plötzlich heraus.
Im Coaching geht es darum, diese Zustände anzunehmen und einen neuen Umgang mit ihnen zu finden – ohne sie zu bekämpfen oder sich von ihnen überrollen zu lassen.
Gemeinsam schauen wir:
– Welche Emotionen begegnen dir immer wieder?
– Was wollen sie dir sagen? Wo kommen sie her?
– Wie kannst du mit ihnen in Kontakt treten – ohne dich darin zu verlieren?
Du lernst, deine innere Wahrnehmung zu schärfen, Stress abzubauen und deine emotionale Resilienz zu stärken.
Ziel ist nicht Kontrolle, sondern Freiheit:
Nicht länger Spielball deiner Stimmung zu sein – sondern klar, geerdet und handlungsfähig.
2. Säule: Beziehungskompetenz
In Verbindung mit dir – und mit anderen
Die Qualität deiner Beziehungen prägt die Qualität deines Lebens – und jede Beziehung beginnt bei dir selbst.
Beziehungskompetenz heißt: sich selbst und anderen mit Authentizität, Empathie und Klarheit zu begegnen. Nicht aus dem Wunsch nach Kontrolle oder Bestätigung, sondern aus innerer Stabilität.
In meinem Coaching geht es nicht um oberflächliche Kommunikationsregeln.
Wir gehen tiefer – zur Beziehung, die du zu dir selbst führst.
Gemeinsam erkunden wir:
– Deine Bindungsmuster: Woher sie kommen, wie sie wirken.
– Deine inneren Antreiber: Was dich in Beziehungen blockiert oder unter Druck setzt.
– Dein Selbstbild & deine Grenzen: Wer du bist – und was du brauchst.
Ob Familie, Partnerschaft oder Beruf:
Du lernst, klarer zu kommunizieren, deine Bedürfnisse zu erkennen und echte Verbundenheit zu leben.
Denn erfüllende Beziehungen beginnen mit dir – mit Selbstwahrnehmung, Selbstklärung und Mitgefühl.
3. Säule: Persönlichkeitsentwicklung
Wir stärken deine Selbstwirksamkeit
Wachstum beginnt dort, wo du die Komfortzone verlässt und dir selbst ehrlich begegnest.
Persönlichkeitsentwicklung heißt nicht, „besser“ zu werden – sondern bewusster.
Es geht darum, dich selbst auf tiefer Ebene zu verstehen, um im Außen klarer und handlungsfähiger zu sein.
Im Coaching klären wir:
– Welche Prägungen und Überzeugungen beeinflussen dich?
– Wo halten dich alte Muster zurück?
– Und wie kannst du dein Potenzial wirklich leben?
Wir machen deine Werte, Stärken und Ziele greifbar – und schaffen die innere Haltung, sie umzusetzen.
Das heißt auch: raus aus der Routine. Raus aus alten Rollen. Raus aus dem sicheren Bekannten.
Denn echtes Wachstum braucht Mut – und einen ersten Schritt ins Neue.
Die professionelle Begleitung als Fundament
Wie wir arbeiten, ist genauso entscheidend wie das, woran wir arbeiten. Als Coach schaffe ich einen sicheren, ruhigen Raum – strukturiert, wertschätzend und ohne Druck. Hier darfst du fühlen, reflektieren und in deinem Tempo wachsen. Ich arbeite nicht mit schnellen Lösungen, sondern mit echter Präsenz und Klarheit – auf emotionaler, mentaler und körperlicher Ebene.
Du bringst deine Geschichte mit. Ich meine Erfahrung. Gemeinsam öffnen wir den Blick für neue Perspektiven.