Das bin ich. Mein Werdegang, meine Persönlichkeit, meine Erfahrungen

Ich war nie der Typ Mensch, der einfach nur funktioniert. Ich wollte verstehen. Mich, andere, das Leben. Und ich wollte es fühlen – in all seinen Facetten. Aktiv leben statt funktionieren. Erinnerungen schaffen statt Routinen wiederholen.

Für mich war kein Traum je zu groß. Ich habe schon früh gespürt, dass ich nicht denselben Weg gehen möchte wie viele andere. Dass ich nicht in Routinen stecken bleiben will, sondern lebendig sein will – mit jeder Faser meines Körpers. Ich war ein Überlebenskünstler, ein Entdecker. Ohne Geld bin ich durch Europa gereist, habe unter Brücken in Venedig geschlafen, auf der Straße gelebt – und dabei das Leben gespürt, roh und echt. Ich wollte Grenzen verschieben, meine Komfortzone ausdehnen, Neues erfahren.

Wenn mich etwas begeistert hat, dann wollte ich es an seinem Ursprung erleben:

Ich trainierte Kung Fu in Deutschland – also war klar, dass ich irgendwann in die Ursprünge nach Hongkong musste. Ich lernte Yoga kennen – also stand Rishikesh in Indien auf meiner Liste, die spirituelle Hauptstadt des Yoga. Neue Kulturen, neue Menschen, neue Sprachen: Ich wollte das Leben verstehen, indem ich es aktiv lebe.

Auch beruflich war mein Weg nie nur Beruf, sondern immer auch innere Entwicklung.

Meine Laufbahn in der Jugend- und Familienhilfe war geprägt von intensiven Begegnungen – mit jungen Menschen, mit Familien, mit Krisen, mit Hoffnung. Ich arbeitete viele Jahre im sozialen Bereich, zuletzt als Leiter einer therapeutischen Tagesgruppe. Davor begleitete ich Kinder und Jugendliche in El Salvador in Projekten zur Gewaltprävention – mitten im Chaos, mit viel Schmerz, aber auch mit unglaublicher Lebenskraft. Diese Zeit hat mich tief geprägt.

Und doch gab es irgendwann diesen Moment, in dem ich spürte: Ich muss raus.

Raus aus allem, was ich kenne. Raus aus den Konzepten darüber, wer ich bin. Ich habe meinen Rucksack gepackt und mich auf eine Weltreise begeben, die alles verändert hat.

Ich war in Indien, auf Bali, in Peru, in Kolumbien – und an vielen weiteren Orten. Ich habe zwei Yogalehrer-Ausbildungen gemacht, Reiki gelernt, mich zehn Tage lang in Schweigen geübt (Vipassana) und bei einem Ayahuasca-Retreat tief in mein Inneres geschaut. Ich habe losgelassen, hinterfragt, geweint, gelacht, verstanden.

Und ich habe erkannt: Der Weg zurück in mein „altes“ Leben – den gibt es nichtmehr.

Lange Zeit hatte ich meine Emotionen unterdrückt. Ich konnte nicht weinen – und wusste nicht, warum. Da war Scham. Angst, wirklich auf mich selbst zu blicken. Frühere innere Muster haben mich geprägt, durchzogen von Glaubenssätzen wie:

„Ein Mann hat stark zu sein“, „Indianer kennt keinen Schmerz“ oder „Ich muss gefallen, um geliebt zu werden.“

Diese Sätze wirkten leise – und doch lenkten sie so vieles in meinem Inneren.

Heute arbeite ich als Coach. Nicht, weil ich alle Antworten habe, sondern weil ich weiß, wie es sich anfühlt, Fragen zu stellen, die wirklich beschäftigen, bewegen – und manchmal auch wehtun.

Ich arbeite mit Menschen, die den Mut haben, sich selbst zu begegnen. Menschen, die spüren, dass da mehr ist – mehr Energie, mehr Lebendigkeit, mehr Tiefe.

Und ich begleite sie mit allem, was ich gelernt habe: aus der Sozialpädagogik, aus der Traumapädagogik, aus den intensiven Erfahrungen auf meiner Reise – aber vor allem aus echter Verbindung mit Menschen.

Ich glaube daran, dass Veränderung möglich ist, wenn wir den Raum bekommen, in dem wir uns sicher, gesehen und gehalten fühlen.

Heute erfüllt es mich zutiefst, Menschen auf ihrem Weg des persönlichen Wachstums zu begleiten. Es bereitet mir Freude, meine Klienten mit klaren Strategien und alltagstauglichen Werkzeugen auszustatten, damit sie Schritt für Schritt mehr innere Klarheit, Stabilität und Selbstwirksamkeit erfahren. Und wenn ich sehe, wie jemand beginnt, aus eigener Kraft zu wachsen, bin ich dankbar, auch loslassen zu dürfen, denn genau darum geht es: Menschen zu befähigen, ihren eigenen Weg mutig und selbstbestimmt weiterzugehen.

Ausbildungen

Sozialpädagoge B.A.
Systemischer Berater
Antigewalt und Deeskalationstrainer
Yogalehrer 500 hrs YTTC
Diverse zusätzliche Qualifikationen

Vereinbare ein Erstgespräch